Auftritte vor der Klasse
Vor der Klasse stehen, die Präsentation vor einem Team – für Kinder und auch Erwachsene, die sich als wenig selbstbewusst empfinden, ein Albtraum. Sie haben alle möglichen Katastrophenideen, Magenschmerzen, befürchten einen Blackout oder Gedächtnisverlust. Sie haben Angst vor komischen Bemerkungen und Fragen, die sie nicht beantworten können. Schon einige Zeit vorher schlafen sie schlecht, haben wenig Appetit und wollen am liebsten nicht hingehen. Die Nacht vor dem Auftritt, vor der Leistungskontrolle, erleben sie in nackter Panik.
Den perfekten Auftritt?
Nur die Wenigsten beherrschen ihn von Beginn an.
In unserer Praxis trainieren wir die persönliche Präsentations- und Kommunikationfähigkeit, also den Auftritt, der zu Ihrem Kind bzw. zu Ihnen passt. Hier heißt es tatsächlich „Übung macht den Meister“, und es gibt viel Trickreiches zu lernen.
In unserem Praxistraining üben wir:
- frei und offen zu sprechen,
- selbstsicher und authentisch aufzutreten,
- das Publikum mit einzubeziehen, zu „fesseln“ und Emotionen zu wecken,
- mit Fragen umzugehen,
- den Vortrag zu strukturieren,
- ein Lernposter zu gestalten und auch als Spickzettel zu nutzen,
- einen Zeigestock, ein Rednerpult, eine Tafel zu benutzen,
- clever Medien anzuwenden.
„Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut.“
Aristoteles (384–322 v. Chr.), griechischer Philosoph
Wir sind überzeugt davon, mit diesem Training einen enormen Beitrag zum Angstabbau und zur Steigerung des Selbstwertgefühls zu leisten. Schon allein deshalb wird der nächste Vortrag ein Erfolg werden!
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen