bild

  • Startseite
    •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Lerntherapie
    •  
    • Integrative Lerntherapie
    • Therapie
    • Diagnostik
    • Therapieablauf
    • Testverfahren und Programme
    •  
  • Gut vorbereit in die Schule
    •  
    • Frühförderung
    • Fit für die Schule
    •  
  • Lernen & Trainieren
    •  
    • Lesetraining
    • Nachhilfe
    • Vorträge-Präsentation
    •  
  • Die Praxis
    •  
    • Angebote
    • Räume und Mama Chair
    • Mitgliedschaften
    • Das Team
      •  
      • Über mich
      • Partner
      •  
    • Kontakt
    • Anfahrt
    •  
  • Willi der Wal
    •  
    • Wissenswertes über Wale
    • Hörspiele & Wissenswertes
    • Schöne Gedichte
    • Ausmalbilder
    • Lernspiele
    •  
  • Infothek
    •  
    • FAQ
    • Links
    • AFS-Methode
    • Legasthenie
    • Dyskalkulie
    • Lernblockaden
    • ADS/ADHS
    • Downloads
    •  
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
print
Drucken
Link verschicken   Drucken
 

Lernspiele und interessante Websites für Kinder

 

 

Spiele zur Schulung von Aufmerksamkeit und Wahrnehmung

 

Zum Lernen braucht es Aufmerksamkeit und sichere Sinneswahrnehmungsleistungen, z. B. optische Differenzierung und Raumwahrnehmung. Diese Sinneswahrnehmungen können auch durch Computerspiele geschult werden. Im Internet gibt es motivierende Spiele, die online kostenlos und werbefrei gespielt werden können. In unserer Praxis arbeiten wir kontinuierlich mit diesen Materialien und empfehlen sie individuell für den persönlichen Trainingsplan:

www.intellecta.de/spiele

https://www.suchbilder.com/spiele/

Mathe Plus

Wortpuzzle

Schiebepuzzle

Wortwusel

 

Satzklax - Grammatikspiel

 

Das Easy-Training-Programm ist eine Software zur Verbesserung der Sinneswahrnehmungen. Viele Spielteile sind bekannte Klassiker wie Memory oder Simon, aber in ihrem speziellen Einsatz pädagogisch und phsychologisch getestet. Kinder von 5 bis 14 Jahren erreichen durch tägliches Trainieren eine Verbesserung der individuellen Schreib- und Leseleistung.

Der EÖDL (Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie) mit dem Motto „im Dienste legasthener Kinder“ stellt dieses Programm kostenlos online zur Verfügung:

www.easy-training-program.com

 

 

Spiele für das Legasthenie- und Dyskalkulietraining

 

Viele Materialien zum Training bei Legasthenie und Dyskalkulie finden Sie hier:

www.arbeitsblaetter.org

 

„LESEN 2000 plus Rechtschreibtrainer“ hilft Kindern beim Ausbau ihrer Fähigkeiten im Lesen und Rechtschreiben. Ein Download der Kennenlernversion mit allen 31 Lernmodulen, 50 Aufgaben und einem Teil des Grundwortschatzes wird kostenlos zur Verfügung gestellt und ist zeitlich unbegrenzt spielbar.

Rund 40 Lern- und Spielmodule bereiten Spaß und motivieren langanhaltend. Mit pädagogisch durchdachten Übungsformen und fein einstellbaren Schwierigkeitsgraden bewährt sich das Programmpaket auch in Schulen und beim Üben zu Hause. Es gibt Bilder, Rätsel, eine Sprachausgabe und einen eigens angepassten Wortbestand für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Für den Rechtschreibtrainer stehen weitere 1200 Übungssätze, die ausschließlich aus Grundwortschatzwörtern bestehen, zur Verfügung. Auf Knopfdruck erstellt das Programm zu 100 Fehlerarten passgenaue Übungen, die wahlweise am PC oder auf Arbeitsblättern zu bearbeiten sind:

www.lernspiele.at

 

Das Easy Maths Program wurde für Menschen, die Probleme mit der Zahlenwelt haben, konzipiert.

Den wissenschaftlichen Hintergrund können Sie im Buch „Dyskalkulietraining nach der AFS-Methode“ nachlesen. Das Erlernen des Zählens und Rechnens ist nicht intelligenzabhängig. Viele Kinder (und Erwachsene) haben aufgrund ihrer Veranlagung und Wahrnehmung mit der Mathematik größte Probleme. Das Easy Maths Program leistet einen wertvollen Beitrag im Dyskalkulietraining:

www.easy-maths-program.com

 

Lesetipps für kleine und große Erstleser und Menschen mit Leseschwäche gibt es hier:

www.lies-doch-einfach.de

 

Weiter schnökern auf:

www.ohrka.de

Auch ohrka.de stellt sehr gute Kinderseiten vor.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Kontakt

Praxis für integrative Lerntherapie Linstow

Ulrike Lübbert-Bör

Tel: +49 (0)157 8847 9040

 

 

Startseite  |  Login  |  Intranet  |  Datenschutz  |  Impressum